Um Wartezeiten zu vermeiden und entspannt in den Urlaub zu starten, erinnert das Bürgerbüro der Stadt Neukirchen-Vluyn, rechtzeitig die Reisedokumente auf ihre Gültigkeit zu überprüfen. Der Personalausweis benötigt aktuell vier,…
Heute früh wurden die neuen Auszubildenden im Rathaus von Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung und dem Personalrat begrüßt. Vier junge Menschen starten in einen neuen Lebensabschnitt bei der Stadt Neukirchen-Vluyn.…
Erneut ist es in diesem Sommer sehr trocken. Das Wetter macht auch Bäumen und Gehölzen schwer zu schaffen. Die Stadtverwaltung ruft daher Bürgerinnen und Bürger auf, beim Wässern vor allem…
Aufruf an alle interessierten Neukirchen-Vluyner Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände – Preis wird gefördert durch das Land NRW im Rahmen des Programmes „Heimat.Zukunft.Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“
In seiner Sitzung am 29. März hat der Stadtrat die Stellungnahme zum Regionalplan Ruhr einstimmig verabschiedet. Die Stadtverwaltung kommt damit ihrer Verpflichtung nach, im Rahmen der 3. Offenlage Stellung zu…
In der Sitzung des Rates der Stadt Neukirchen-Vluyn am 29. März 2023 wurde Steffen Richter für seine langjährige Tätigkeit in der Lokalpolitik geehrt. Bürgermeister Ralf Köpke überreichte dazu eine Urkunde:…
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Schöffinnen und Schöffen unterstützen ehrenamtlich die Richterinnen und Richter an Amts- und Landgerichten. Für…
Ende Januar 2023 läuft die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ab. Die Stadt Neukirchen-Vluyn appelliert an alle Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer, die Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts (Feststellungserklärung) rechtzeitig bei ihrem…